1981: Landesfeuerwehrtag 1981
„Beim Landesfeuerwehrtag in Leibnitz errangen Stradner Josef, Holler Othmar, Liebmann Hermann, Liebmann Rudolf, List Franz, Wonisch Alfred und Flock Karl das FLA in Bronze.
Wir sind stolz auf unsere Männer!“

1982: Landesfeuerwehrtag 1982″Beim Landesfeuerwehrtag in Zeltweg errangen Bauer Franz, Frieß Helmut, Tomschitz Heinrich jun., Holler Othmar, Stradner Josef, Liebmann Karl, Liebmann Hermann, Flock Karl und Wonisch Alfred das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber.“

Mannschaft 1983:

Bewerb:
Im Jahre 1989 wurde unter dem damaligen Bezirksfunkbeauftragten Albert Kern der erste Funkbewerb des Bezirkes Radkersburg in Krobathen abgehalten.

1993 wird ein neuer KLF angeschafft: Segnung KLF

Rüsthaus:
An unserem jetztigen Rüsthaus und am Festplatz, für das alljährliche Gartenfest der FF Krobathen, werden laufend anfallende Arbeiten von den fleißigen Wehrmännern und Helfern aus der Umgebung selbstständig durchgeführt.

09.Juni 2007: Feuerwehrleistungsabzeichen einmalig auf Bezirksebene bei uns in Krobathen!

Am 27. September 2008:
trafen sich 120 Funkerinnen und Funker aus drei Bezirken wiederum bei uns in Krobathen zum nunmehr

20. Bezirksfunkleistungsbewerb:

Wie hat alles begonnen? 1.Schnappirennen 01.August 2009 

Durch den Hausbau meines Sohnes wurde die Aushuberde auf einen Wiesenplatz gelagert. Daraus entstand der erste Steilhang der Schnappistrecke Krobathen, die sich mittlerweile auf seinem Grund und den der Fam. Puntigam erstreckt.

Durch das Zutun meinerseits und das der FF Krobathen wurde am1.8.2009 das erste Schnappirennen gefahren. Ohne größeren Werbeaufwand hatten wir schon beim ersten Rennen etwa 200 Zuschauer und 17 Starter. 

Menü schließen